Veröffentlichungen

TASCO hat in Zusammenarbeit mit der Haub + Partner GmbH im Zeitraum 05. bis 07.11.18 in Frankfurt am Main ein dreitägiges Seminar zum Thema „Internal Audit Expert“ gehalten. Das Seminar wurde seitens TASCO durch Herrn Athanasios Dakas geleitet. Als Praxisreferent trat Herr Johannes Treiling, Leiter Konzernrevision, Zeppelin GmbH, Garching bei München, auf.

Im Rahmen des Seminares wurden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Auftrag und Organisation einer modernen Revision
  • Professionelles Management der Internen Revision
  • Der Audit-Prozess: Checklisten und Werkzeuge für Ihren „Audit-Koffer“
  • Das Interne Kontrollsystem als Frühwarnsystem
  • Kurzüberblick: Neue Prüfgebiete in der Internen Revision

Das Seminar wurde von Vertretern diversester Branchen, wie z.B. Industrie, Kreditinstituten, Großhandel und Forschung besucht.

Die nächsten Termine für das Seminar sind die Zeiträume 02. bis 04.07.2019 in Düsseldorf und 03. bis 05.12.2019 in Frankfurt am Main.

Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich

https://www.haub-seminare.de/seminar/internal-audit-expert/


Am 20. September 2018 veranstaltete die DRK-Service GmbH zum dritten Mal den Infotag „IT / Telekommunikation“ in Köln. Es waren viele DRK-Führungskräfte sowie Verantwortliche aus dem Bereich IT aus dem gesamten Bundesgebiet anwesend.

Dr. Claus Aye, Leiter IT-Revision und Datenschutzbeauftragter, hielt einen Vortrag zum Thema „Datenschutz und IT-Sicherheit – aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze“. 


TASCO war bei der Fachtagung mit einem Stand vertreten. Der Repräsentant der TASCO, Herr Sascha Draisbach, konnte mehrere interessante Gespräche mit Tagungsteilnehmern zum Thema Interne Revision führen und Erfahrungen austauschen. Die Tagungsteilnehmer setzten sich aus verantwortlichem Leitungspersonal (z.B. Vorstände, Geschäftsführer, Bereichsleiter) aus den Bereichen Hauswirtschaft, Immobilien, Personal, IT und Rechnungswesen zusammen.

Insgesamt haben ca. 350 Personen an der Tagung teilgenommen, die während der dreitägigen Tagung jeweils zwischen mehreren parallel laufenden Vorträgen wählen konnten.

Herr Athanasios Dakas hat am 18.09.2018 einen Vortrag zum Thema „Mindestlohn, Ehrenamt, Übungsleiter, Hauptamt – vielfältige Anforderungen sicher und effizient bearbeiten“ vor ca. 30 Tagungsteilnehmern gehalten. Im Rahmen des Vortrages wurden z.B. Risiken und Fallstricke dargestellt und sachgerechte Steuerungsinstrumente präsentiert. Auch die Teilnehmer konnten durch eigene Praxisbeispiele die Bedeutung der Thematik herausstellen und die zwingende Notwendigkeit hinsichtlich der Implementierung von risikominimierenden Instrumenten.


TASCO hat in der Fachzeitschrift GRC aktuell einen Artikel im Themenbereich Governance zur Prüfung von NPOs über das „Poolkonzept“ veröffentlicht. Der Artikel behandelt in Bezug auf NPOs u.a. folgende Aspekte:

  • Besonderheiten
  • Stärken/Schwächen
  • Wirtschaftlicher Prüfungsansatz und Umsetzung des „Poolkonzeptes“
  • Erkenntnisse aus den Prüfungen

Die Fachzeitschrift GRC aktuell (Governance – Risiko – Compliance – Management) widmet sich vielfältigen Aspekten und Adressaten nachhaltiger Unternehmensführung. Angesprochen sind Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte, Risikomanager, CFOs, Interne Revisoren, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte ebenso wie die öffentliche Verwaltung und Universitäten/Fachhochschulen. Die aktuelle Fachzeitschrift sowie vorherige und/oder ein entsprechendes Jahresabonnement können beim Linde Verlag in Wien unter folgendem Link bestellt/geordert werden:

https://www.lindeverlag.at/zeitschrift/grc-aktuell-19


Im Blog des renommierten Seminaranbieters Haub + Partner wurde ein Interview zum Thema die Ein-Mann-Revision veröffentlicht. Herr Athanasios Dakas, Leiter Kaufmännische Beratung der TASCO Revision und Beratung GmbH, beantwortet im Rahmen des Interviews diverse Fragen zu den besonderen Herausforderungen einer Ein-Mann-Revision. Herr Dakas verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrung im Aufbau von Ein-Mann-Revisionen bei Mandanten aus verschiedenen Branchen.

Im Rahmen des Interviews werden u.a. folgende Fragestellungen behandelt:

- welche speziellen Prüfansätze gibt es für kleine Revisionseinheiten
- wie kann man Objektivität und Unabhängigkeit sicherstellen
- wo findet man Austausch als „Einzelkämpfer“

Das komplette Interview kann unter folgendem Link abgerufen werden

https://www.haub-seminare.de/blog/so-meistern-sie-die-ein-mann-revision/