Im Rahmen eines Inhouse-Seminars im Juni 2019, wurden durch die Mitarbeiter der TASCO € 500,-- als Spende an die Help & Hope Stiftung gesammelt. Die Stiftung Help und Hope wurde im Jahre 2005 gegründet, um benachteiligten Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen, hierbei wird insbesondere auf eine langfristige und nachhaltige Unterstützung gesetzt. Die Übergabe des Schecks, fand durch den Geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Menzel auf den historischen Dortmunder Gut Königsmühle statt.
TASCO hat in Zusammenarbeit mit der Haub + Partner GmbH von 02. bis 04.07.18 in Düsseldorf ein dreitägiges Seminar zum Thema „Internal Audit Expert“ angeboten.
Im Rahmen des Seminares wurden insbesondere folgende Themen behandelt:
https://www.haub-seminare.de/seminar/die-ein-mann-revisionsabteilung/
Erste Sozialwirtschaftliche Managementtagung 2019
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Vortrag der TASCO:
Das Rechnungswesen in NPO-Einheiten – strukturiert und effizient aufgebaut ein wesentlicher Baustein für den Erfolg!
Wie können Sie Ihre Geldbewegungen sicher, vollständig und zeitnah überwachen? Wo stehen Ihre einzelnen Leistungsbereiche wirtschaftlich? Wie bekommen Sie als Entscheider ein „echtes“ Bild der finanziellen Lage Ihrer Einheit?
Aus unserer langjährigen Erfahrung im Wohlfahrtsbereich haben wir Empfehlungen an Strukturen, Maßnahmen und Kontrollen erarbeitet, die in einem effizienten Rechnungswesen erfüllt sein sollten. Unsere Empfehlungen reichen von der Fakturierung und dem Debitorenmanagement zur Regulierung und dem Kreditorenmanagement sowie Kassen- und Bankabwicklung bis hin zur Kostenrechnung sowie Haushaltsplanung und Budgetkontrolle.
Referent:
Regine Kraus-Baumann
TASCO Revision und Beratung GmbH, Wiesbaden
Diplom-Kauffrau und Audit Manager bei TASCO mit Schwerpunkt kaufmännische Revision und langjähriger Erfahrung im Non Profit-Sektor
DRK – Service GmbH, Berlin
Seminaris Campus Hotel Berlin
Vortrag der TASCO:
Der Steuermann an Bord – Haushaltsplanung, Budgetkontrolle und Forecast sorgen für den richtigen Kurs
Haushaltsplanung mit Excel-Tabellen oder mit Systemunterstützung? Wie realistisch sind die Planzahlen ihrer Einheiten und Kostenstellen? Sind die Plan-/Ist-Vergleiche wirklich aussagekräftig und wo gibt es Fallstricke. Ohne Forecast keine Steuerung – was ist zu beachten.
Aus unserer langjährigen Erfahrung im Wohlfahrtsbereich haben wir Empfehlungen an Strukturen, Maßnahmen und Kontrollen erarbeitet, die für ein zeitnahes und effizientes Controlling sorgen können.
Ca. 60 Zuhörer besuchten den Vortrag. Es entstand während und nach der Veranstaltung eine rege Diskussion. Der Vortrag wird auf dem Portal der DRK Service GmbH zur Verfügung gestellt.
Referent:
Regine Kraus-Baumann
Diplom-Kauffrau
Audit Manager Kaufmännische Revision
TASCO Revision und Beratung GmbH, Wiesbaden
Page 8 of 19